„Arbeitgeber der Zukunft“ - Für mehr Familienbewusstsein

Die Arbeitgeberinitiative „Familienbewusstes Arbeiten in Dessau-Roßlau“, kurz AGI, wurde am 15. Mai 2014, dem Internationalen Tag der Familie, durch neun in der Doppelstadt ansässige Unternehmen und Institutionen gegründet, unter anderem das Umweltbundesamt, die Stadtwerke und die Agentur für Arbeit. Heute gehören ihr auch die IHK Halle-Dessau und die Stadt Dessau-Roßlau an.

Erklärtes Ziel der AGI ist es, mit mehr Familienfreundlichkeit zur Fachkräftesicherung und -gewinnung in der Region beizutragen. Zudem will sie eine Plattform zum themenbezogenen Erfahrungsaustausch bieten und aktiv zum Mitmachen anregen.

Nach Außen getragen werden diese Ziele seit 2017 auch durch den Preis „Arbeitgeber der Zukunft“. Unter Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters werden seitdem jährlich Unternehmen gewürdigt, die sich durch eine besonders familienfreundliche Personalpolitik auszeichnen. Sie sollen einerseits als attraktive Arbeitgeber bekannter gemacht werden, gleichzeitig aber auch als Vorbild für andere Arbeitgeber dienen. Und nicht zuletzt stehen sie auch stellvertretend für einen Standortfaktor, der Dessau-Roßlau für Familien lohnenswert macht.

Die erste Auszeichnung wurde 2017 an die Sitel GmbH vergeben. 2018 folgte die Heinicke Haut und Haar UG, bei der die Jury vor allem die „überzeugte und täglich gelebte Kultur der Mitarbeiter-Wertschätzung“ würdigte. Seit 2019 ist der Preis „Arbeitgeber der Zukunft“ neben einer Urkunde und Plakette auch mit einem Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro dotiert.